Das Diabetes-Fußzentrum Rheine ist spezialisiert auf die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie des Diabetischen Fußes. Die Betreuung erfolgt gemeinsam durch die primär betreuenden Stationsärzte und -ärztinnen und die unten aufgeführten Ärzte aus der Technischen Orthopädie und der Diabetologie. Ergänzend besteht eine intensive Kooperation mit den im Mathias-Spital vorhandenen Abteilungen für Gefäßchirurgie und Interventionelle Radiologie. In unserem Zentrum kann dadurch das gesamte Spektrum des Diabetischen Fußes behandelt werden – bis hin zu komplexen Umstellungsoperationen bei der diabetischen Osteoarthropathie. Das IDFZ erhält aus diesem Grunde Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet zugewiesen, insbesondere bei schwierigen operativen Fällen.
Das übergeordnete Ziel bei der Versorgung unserer Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom ist die Ausnutzung aller interdisziplinären Möglichkeiten in einem umfassenden Team, bestehend aus Technischen Orthopäden, Diabetologen, Gefäßchirurgen, Interventionellen Radiologen, Podologen, Diabetesberatern, Orthopädietechnikern und Orthopädieschuhmachern, um dem Patienten eine möglichst umfassende Therapie zu bieten. Das IDFZ ist zertifiziert als stationäres Behandlungszentrum für den Diabetischen Fuß durch die Deutsche Diabetes-Gesellschaft.
Leitende Ärzte:
- Priv-Doz. Dr. med. Steffen Hering
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologie
Endokrinologie
Intensivmedizin
Infektiologie -
Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Roetman
Unfallchirurg und Orthopäde
Spezielle Unfallchirurgie
Handchirurgie
Physikalische Therapie und Balneologie
Notfallmedizin
Sportmedizin
Sekretariat:
- Anne Swienty
Andrea Alfert
05971 46-411
05971 423-1695
diabetologie(at)mathias-spital.de
Oberärzte:
-
Dr. med. Martin Gothner
Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Zertifikat Fußchirurgie
- Swetlana Schnar
Ärztin für Innere Medizin, Diabetologin DDG