Selbststudium/PJ-Seminare
Bitte achten Sie darauf, das Seminar aufzusuchen, egal in welcher Abteilung Sie eingesetzt sind, Sie werden extra vom OP dafür befreit! Das Seminar ist verpflichtend! Sie sollen dabei zu aktiver Mitarbeit angehalten werden und sich insbesondere an der Gestaltung von fallorientierten Seminaren aktiv beteiligen. Es werden regelmäßig PJ-Seminare angeboten.
Klinikfortbildung und Klinikkonferenzen
Um Sie möglichst eng in die Arbeitsabläufe und die Arbeitsumgebung des ärztlichen Personals einzubinden, sollten nach Möglichkeit auch alle Klinikkonferenzen und Fortbildungsveranstaltungen des ärztlichen Personals besucht werden.
Fortbildung

- Montag: Wechselnde Fortbildungen: Innere Medizin und Chirurgie
- Regelmäßige Veranstaltungen: Radiologie, Anästhesie, Urologie und Gynäkologie
- Dienstag: 16.00 Uhr – Pädiatrie
- Donnerstag: 14.00 Uhr – 15.30 Uhr EKG-Kurs
Zusätzliche Fortbildungs-/ Rotationsmöglichkeiten hier im Haus
- Visitation in der Röntgenabteilung mit je einem Tag konventionellem Röntgen (CT, MRT, Angiographie)
- 1 Woche Intensivmedizin (im Rahmen eines Innere-Tertials)
- 1 Woche Notfallambulanz (im Rahmen eines Innere-/Chirurgie-Tertials)
- 1 Woche Urologie (im Rahmen eines Innere-/Chirurgie-Tertials)
- Zusätzlich ist fakultativ die Teilnahme an Nacht- und Wochenend-Diensten möglich
Fakultative Veranstaltungen pro Tertial
- Gips-Kurs
- Chirurgischer Nahtkurs
- Sono-Grundkurs