Wichtige Informationen:
Als Babyschwimmen bezeichnet man die Wassergewöhnung mit Babys und Kleinkindern innerhalb des ersten Lebensjahres. Mit der Wassergewöhnung sollte etwa ab der 12. Lebenswoche begonnen werden. Schon bei den allerkleinsten Schwimmschülern können spezielle Übungen zur Förderung
- der Motorik
- zur Gleichgewichtsschulung
- einer Verbesserung der Atmung
- des Herz- und Kreislaufsystems
- und einer Verbesserung des Sozialverhaltens
erfolgreich angewandt werden.

Der Wasserauftrieb verschafft den Babys Bewegungsmöglichkeiten, die ihm an Land aus fehlender Kraft nicht zur Verfügung stehen. Es ist damit eine frühzeitige motorische Reizsetzung vorhanden, die sich nachweislich positiv auf motorische und psychosoziale Entwicklung der Kinder auswirkt. Die Babyschwimmkinder profitieren nicht nur von den motorischen Reizen, sondern auch von den besonderen Zuwendungen, die sie durch ihre Eltern im Rahmen des Babyschwimmens erfahren.
Bevor Sie mir Ihrem Baby einen Kurs besuchen, sollten Sie durch allmähliche Senken der Badetemperatur von 37° auf 33° Ihr Kind an die kühlere Wassertemperatur im Schwimmbad gewöhnen. Außerdem sollte der Kinderarzt gefragt werden, ob das Kind aus medizinischer Sicht (U3) am "Schwimmen" teilnehmen kann.
Die Teilnahme am Unterricht verbietet sich bei mangelndem gesundheitlichem Wohlbefinden des Kindes, fiebrigen und/oder ansteckenden Erkrankungen oder offenen Hautwunden oder Hauterkrankungen, Soor, Durchfall!
Nach dem Babyschwimmen sind die Säuglinge / Kleinkinder hungrig, deshalb sollten sie nachfolgend gestillt werden bzw. ein warmes Getränk erhalten. Glasflaschen gehören nicht ins Bad!!!
Aus Sicherheitsgründen und zur Fußhygiene tragen Eltern und Kinder Badeschuhe. Kinder, die zu laufen beginnen, ziehen bitte Stoppersocken an. Vor dem Wasseraufenthalt sollten Eltern und Kinder vorsichtig duschen.
Bitte zum Schwimmen mitbringen:
- fürs Kind ist eine Schwimmpampers Pflicht!
- großes Handtuch oder Bademantel
- frische Windel, Hautlotion zum Einreiben
- eine Rolle kleiner Mülltüten zur Entsorgung der gebrauchten Windeln (SELBST mitnehmen).
Das Team
- Sandra Bülter
- Jessica Schüring

Kursübersicht 2018
Wasserschnecken (3 - 8 Monate)
Bewegungsbecken Jakobi-Krankenhaus
- 18-1100 Freitag (belegt)
Beginn: 05.01.2018 Ende: 16.02.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x)
18-1101 Samstag (belegt)
Beginn: 06.01.2018 Ende: 17.02.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x) - 18-1102 Freitag
Beginn: 02.03.2018 Ende: 20.04.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x)
18-1103 Samstag
Beginn: 03.03.2018 Ende: 21.04.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x) - 18-1104 Freitag
Beginn: 04.05.2018 Ende: 22.06.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x)
18-1105 Samstag
Beginn: 05.05.2018 Ende: 23.06.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x) - 18-1106 Freitag
Beginn: 29.06.2018 Ende: 10.08.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 48 € (6x)
18-1107 Samstag
Beginn: 30.06.2018 Ende: 11.08.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 48 € (6x) - 18-1108 Freitag
Beginn: 31.08.2018 Ende: 12.10.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x)
18-1109 Samstag
Beginn: 01.09.2018 Ende: 13.10.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 56 € (7x) - 18-1110 Freitag
Beginn: 26.10.2018 Ende: 30.11.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 48 € (6x)
18-1111 Samstag
Beginn: 27.10.2018 Ende: 01.12.2018
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 48 € (6x)
Wasserfrösche (8 - 14 Monate)
Bewegungsbecken Jakobi-Krankenhaus
- 17-1210 Freitag
Beginn: 27.10.17 Ende: 08.12.17
Uhrzeit: 15.00-15.45 Gebühr: 48 € (6x) - 17-1211 Samstag
Beginn: 28.10.17 Ende: 09.12.17
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 48 € (6x)
Kurse 2018
- 18-1200 Freitag
Beginn: 05.01.2018 Ende: 16.02.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x)
18-1201 Freitag
Beginn: 05.01.2018 Ende: 16.02.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1202 Freitag
Beginn: 02.03.2018 Ende: 20.04.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x)
18-1203 Freitag
Beginn: 02.03.2018 Ende: 20.04.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1204 Freitag
Beginn: 04.05.2018 Ende: 22.06.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x)
18-1205 Freitag
Beginn: 04.05.2018 Ende: 22.06.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1206 Freitag
Beginn: 29.06.2018 Ende: 10.08.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 48€ (6x)
18-1207 Freitag
Beginn: 29.06.2018 Ende: 10.08.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 48€ (6x) - 18-1208 Freitag
Beginn: 31.08.2018 Ende: 12.10.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x)
18-1209 Freitag
Beginn: 31.08.2018 Ende: 12.10.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1210 Freitag
Beginn: 26.10.2018 Ende: 30.11.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 48€ (6x)
18-1211 Freitag
Beginn: 26.10.2018 Ende: 30.11.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 48€ (6x)
Wassertümmler (14 - 24 Monate)
Bewegungsbecken Jakobi-Krankenhaus
- 17-1305 Freitag
Beginn: 27.10.17 Ende: 08.12.17
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 48€ (6x)
Kurse 2018
- 18-1300 Samstag
Beginn: 06.01.2018 Ende: 17.02.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1301 Samstag
Beginn: 03.03.2018 Ende: 21.04.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1302 Samstag
Beginn: 05.05.2018 Ende: 23.06.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1303 Samstag
Beginn: 30.06.2018 Ende: 11.08.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 48€ (6x) - 18-1304 Samstag
Beginn: 01.09.2018 Ende: 13.10.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1305 Samstag
Beginn: 27.10.2018 Ende: 01.12.2018
Uhrzeit: 15.45-16.30 Gebühr: 48€ (6x)
Wasserflöhe (2 - 5 Jahre)
Bewegungsbecken Jakobi-Krankenhaus
- 18-1400 Samstag (belegt)
Beginn: 06.01.2018 Ende: 17.02.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1401 Samstag (belegt)
Beginn: 03.03.2018 Ende: 21.04.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1402 Samstag (belegt)
Beginn: 05.05.2018 Ende: 23.06.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1403 Samstag (belegt)
Beginn: 30.06.2018 Ende: 11.08.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 48€ (6x) - 18-1404 Samstag (belegt)
Beginn: 01.09.2018 Ende: 13.10.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 56€ (7x) - 18-1405 Samstag (belegt)
Beginn: 27.10.2018 Ende: 01.12.2018
Uhrzeit: 16.30-17.15 Gebühr: 48€ (6x)